Tennisbespannservice & Testschläger
Bespannservice und Testmaterial
Saite gerissen...?
Kein Problem. Mit unserem Bespannservice im Haus bekommen Sie ihren Schläger innerhalb 1-3 Tage wieder frisch besaitet zurück. Natürlich machen Wir Ihnen auch gerne ein neues Griffband drauf.
Bei Interesse können Sie natürlich auch gerne neues Material testen.
Wir haben alle Modelle (Im Erwachsenen Bereich), welche wir im Sortiment haben, als Testschläger für Sie vor Ort.
Der Preis der Testschläger beträgt 5,00€ pro Schläger/Tag. Bei Neukauf eines Schlägers rechenen wir bis maximal 40,00€ der aufgelaufenen Testgebühr wieder an.
Hier ein Auszug der Beliebtesten Saiten:
- Babolat
- Head
- Pacific
- Prince
- Wilson
- Tecnifibre
- Kirschbaum
- Luxilon
Natürlich bespannen wir auch Badminton-, und Squashschläger
Bei weiteren Fragen rufen Sie uns gerne an:
Telefon: 0711 / 76 59 89
Die richtige Besaitung für Ihren
Tennisschläger !
Nach
der Besaitung
Ein neu bespannter Schläger verliert automatisch im Laufe der Zeit immer mehr an Bespannungshärte. Dies geht um so schneller je mehr Schläge man mit dem Schläger bzw. der Bespannung gemacht hat. Das bedeutet, dass zwar die Saite noch in Ordnung sein mag (zum Beispiel hängen keine "Ballfuzzel" sprich Filz in der Saite, oder die Saite ist noch nicht an manchen Stellen leicht angerissen oder aufgedrallert), aber die Bespannungshärte ist einfach schon ausgelutscht, bzw. hat schon deutlich nachgelassen.
Unser Tipp stellt darauf ab, dass man einfach seine Bespannungshärte öfters hinterfragen bzw. prüfen sollte, weil mit einer nachlassenden Bespannungshärte sich die Spieleigenschaften des Schlägers deutlich verändern. Was hilft einem ein Racket, das zwar noch eine intakte Saite drin hat, man aber trotzdem nicht mehr richig damit spielen kann? Also, wenn die Saite zu weich ist, was zwangsläufig irgendwann der Fall ist, raus damit, und neu besaiten lassen. Das gilt nicht nur unbedingt für Profis oder ambitionierte Hobbyspieler.
Wir messen, den für die Bespannungshärte ausschlaggebenden DT-Wert der Saite. Wenn dieser um etwa 10-20% im Vergleich zur anfänglichen Bespannungshärte nachgelassen hat, dann sollten man handeln. Die richtige Bespannungshärte hilft sogar den Rücken und die den Schlagarm (Tennisarm) zu schonen.
Wir messen nach der Besaitung den DT-Wert ihrer Saite und tragen ihn in unsere elektronische Tennis-Kunden-Datei ein. So wissen wir und Sie bei Ihrem nächsten Besuch welche Saite und welche Bespannhärte Ihr Schläger hatte.